- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Körpergröße auswählen:
Körpergewicht auswählen:
Aktueller Grad der körperlichen Aktivität?
Welches Ziel verfolgst Du?
Dein optimaler Ernährungsplan wird berechnet...

- Geschlecht
- Alter
- Körpergröße
- Körpergewicht
- Grad der körperlichen Aktivität
- Ziel
Dein optimaler Ernährungsplan wurde ermittelt!

Trage Deinen Namen sowie E-Mail-Adresse ein und wir schicken Dir im Anschluss Deine Ergebnisse zu:
Deine Ergebnisse
Hallo, !
Hier ist Dein personalisierter Ernährungsplan...
Dein Body-Mass-Index (BMI):
- Untergewichtunter 18,49
- Normalgewicht18,50 - 24,90
- Übergewicht25,00 - 29,90
- Adipositas - 1. Grad30,00 - 34,90
- Adipositas - 2. Grad35,00 - 39,90
- Starke Adipositas - 3. Grad40,00 oder mehr
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Maßzahl bzw. das Resultat einer Formel, die sich aus Deinen Körper-Charakteristika zusammensetzt. Mithilfe des BMI (auch Körpermassindex KMI) kann man leichter feststellen, wie fit Du bist. Dank des BMIs kann außerdem ein optimal an Deine Bedürfnisse bzw. Ziele abgestimmter Ernährungsplan erstellt werden.
Dein Idealgewicht:
86 kg
Obwohl jeder seine eigene Vorstellung vom „Idealgewicht“ hat, gibt es bestimmte Richtlinien mithilfe derer Du ziemlich genau feststellen kannst, welche Nummer bzw. welches Körpergewicht für Dein Wohlbefinden „ideal“ wäre. Ein Vergleich mit Deinem momentanen Körpergewicht ist außerdem nicht uninteressant, für einige vielleicht sogar ein kleiner Schock.
Dein metabolisches Alter:
- 18 - 30
- 31 - 45
- 46 - 64
- 65+
Das metabolische Alter zeigt an, in was für einem Gesundheitszustand sich Dein Körper befindet. Ist Dein metabolisches Alter niedriger als Dein biologisches Alter, dann kannst Du in der Regel sichergehen, dass Dein Gesundheitszustand gut ist. Je weiter aber Dein biologisches Alter vom metabolischen Alter auseinander klafft, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Entstehung von vielen Krankheiten. Ist dem so, so solltest Du unbedingt Deinen Lebensstil ändern.
Dein empfohlener Flüssigkeitsbedarf pro Tag:
0 L
3 L
5 L
Eine optimale Flüssigkeitszufuhr ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor und einer der Grundbausteine eines straffen Körpers. Wie viel Flüssigkeit Du im Laufe des Tages zu Dir nehmen solltest, kann mithilfe von Variablen wie Gewicht, Alter, Körperhöhe, körperliche Aktivität, festgestellt werden. Um innerhalb kürzester Zeit das gesetzte Ziel zu erreichen ist es enorm wichtig, diese Zahl genau zu kennen.
Dein empfohlener täglicher Kalorien- und Nährstoffbedarf:
-
kcaltäglicher Kalorienbedarf
-
gEiweiß
-
gKohlenhydrate
-
gFette
Ein ideales Makronährstoff-Verhältnis in Kombination mit einer optimalen Kalorienzufuhr ist DIE goldene Regel und stellt die Grundlage für eine ausgewogene und vielfältige Ernährung dar. Auf diesen Daten aufbauend wird nicht zuletzt Dein Ernährungsplan, die Aufteilung Deiner Mahlzeiten sowie die Lebensmittelauswahl erstellt.